Annelies’s schlesische Klöße (Pflauma-Kliesla)
Ein Original Familienrezept der Familie Patsch, oft und gern gegessen und von Annelies mit viel Liebe und Können zubereitet. Schmeckt besonders dann gut, wenn Pflaumen oder Zwetschgen reif sind.
Dazu passt ein Bier, ggf. ein Helles von Grohe.
Guten Appetit.
Petra’s scharfe Chili-Sauce aus Guatemala
Hier ist ein echter scharfer Renner für einen heißen Sommerabend. Chili-Sauce nach einem Original-Rezept aus Guatemala.
Aber Vorsicht! Bitte gleich Brot und Tequila bereitstellen zum Löschen. Das Rezept stammt von unserer Reiseleiterin Petra Linnemann.
Vielen Dank und
Guten Appetit.
Juliane’s Momos aus Nepal
Juliane serviert uns eine Spezialität aus Nepal. Die schmecken sogar in 4000 Metern Höhe: Momos! Momos sind kleine mit Gemüse oder Fleisch gefüllte Teigtaschen, die gedämpft oder gebraten werden. Momos werden in Nepal mit einer Chutney-Sauce serviert. Getrunken wird was schmeckt, also dann
Guten Appetit!
Marlene’s Kochkäs aus Südhessen
Elke hat uns ein Rezept für eine südhessische Spezialität zugesandt. Das Rezept für den Kochkäs‘ stammt von Marlene aus Seeheim und ist ein echter Partyknüller. Dazu passt natürlich nur der echte hessische Äppelwoi!
Liebe Elke, liebe Marlene vielen Dank für das Rezept und ich wünsche
Guten Appetit!
Beate’s Spundekäs aus Rheinhessen
Beate aus Nieder-Olm serviert uns eine echte Määääzer Spezialität den Spundekäs. Ein echter Renner auf jeder Party oder zur Fassenacht. Dazu passt natürlich am Besten ein Wein aus „Rhoihesse“.
Liebe Beate, vielen Dank für das Rezept und
Guten Appetit!
Juliane’s italienische Quiche mit Zucchini
Wenn wieder zu viele Zucchini im Garten wachsen hier etwas Schnelles aus der italienischen Küche als Vor- oder Hauptspeise.
Dazu schmeckt unbedingt ein spritziger Roter Riesling von der Hessischen Bergstrasse
Guten Appetit.
Juliane’s Limonenspaghetti
Etwas Leichtes aus der italienischen Küche als Vorfreude auf den kommenden Frühling. Dazu schmeckt unbedingt ein Riesling „Exclusiv“ von unserem Winzer Allendorf aus dem Rheingau.
Guten Appetit.
Juliane’s Nudeln a la Saltimboca
Endlich wieder leichte italienische Kost für die wärmere Zeit. Ein leckeres Nudelgericht mit Parmaschinken und Kalbsfilet. Dazu passt unbedingt ein leichter Grauburgunder, auch Pinot Grigio genannt, ggf. von unserem Öko-Winzer Müller.
Guten Appetit.
Juliane’s Fondue mit französischem Camembert
In der Skisaison muss es schnell und deftig hergehen. Hier ein Rezept das Ruckzuck zubereitet ist und trotzdem raffiniert schmeckt.
Dazu passt vielleicht ein ökologisch korrekt gebrautes Bier Urtyp vom Neumarkter Lambsbräu.
Guten Appetit.
Juliane’s Käsespätzle
Nicht nur etwas für die Schwaben, sondern für alle anderen sind die Spätzle auch ein kräftiger Genuss.
Dazu passt ein kräftiger Roter oder ein Trollinger. Besonders gut werden die Spätzle mit den Eiern von Magdas Hühnchen.
Guten Appetit.
Juliane’s Penne all‘ arrabbiata
Köstlich, einfach, raffiniert! Klingt sagenhaft gut. Passt zu jeder Jahreszeit.
Die Schärfe kann deutscher Spätburgunder oder italienischer Rotwein löschen.
Guten Appetit.
Juliane’s Filettopf italienischer Art
Dazu passt ein kräftiger Spätburgunder (vielleicht ein Assmanshäuser Höllberg von unserem Winzer Allendorf) oder ein guter italienischer Roter.
Guten Appetit.