Schlappelappings
Laufreports
Griesheim
Strassenlauf 10km
Griesheimer Strassenlauf 2011
Die Schlappelappings Juliane und Siegbert haben sich kurzfristig für den 10- Kilometer-Strassenlauf in Griesheim angemeldet…
…und haben kräftig bei der Medaillenvergabe abgesahnt.
Griesheim 2011
Bei kühlerem, aber sehr guten Laufwetter wurden die ersten Bestzeiten (da dies der erste 10 km-Lauf überhaupt war) auf der 10 Kilometer-Distanz gesetzt.
Der Startschuss fiel zu einer unmenschlichen Zeit um 08:55 Uhr in der Frühe. Die Laufstrecke führte immer auf Asphalt mitten durch Griesheim auf der Hauptstraße “Wilhelm-Leuschner-Strasse” im Kreis rauf und runter. Und schwupps, so ist das bei “Shorties”, war nach zwei Runden schon das Ziel erreicht.
Für den ersten “Zehner” der Schlappelappings überhaupt, gab es sehr gute Zeiten und diese führten dann sogar direkt auf das Podest. Siegbert lief mit 42 Minuten und Juliane mit 48 Minuten ins Ziel. Damit wurde jeweils der 3. Platz der Alterklassen erlaufen. Als Preis gab für jeden Schlappelapping neben einer Urkunde mal wieder jeweils ein Six-Pack “Pfungstädter alkoholfrei”. “Erdinger” wäre uns lieber gewesen!
PS. Dieses Jahr gab es erstmals auch Bratwürste in Griesheim. Allerdings sind die Bratwürste in Seeheim besser.
Fazit: In der Kürze liegt die Würze!
Fotogalerie Griesheim 2011
- Kurz vor dem Zieleinlauf kommt Freude auf.
- Mit dem ersten Zehner laufen Juliane und …
- … Siegbert direkt auf das Stockerl
Griesheimer Strassenlauf 2012
Widrige Winde, Schneckenbier, dicke Bratwurstdärme und ein Podestplatz.
Medaillen auch für die Schlappelappings.
Griesheim 2012
Die Schlappelappings Juliane und Siegbert haben sich auch 2012 für den 10 km-Strassenlauf in Griesheim angemeldet. Das Wetter ließ für den Lauf hoffen, aber schon auf der Strecke wurde klar, dass der Gegenwind die Bestzeiten wohl verwehen wird.
Der Startschuss fiel zu einer immerhin nicht mehr ganz unmenschlichen Zeit um 09:25 Uhr in der Frühe. Die Laufstrecke führte wie im letzten Jahr auf der “Wilhelm-Leuschner-Strasse” zweimal rauf und runter. Wer den Halbmarathon laufen wollte musste diese Strecke sogar viermal absolvieren, was wohl ziemlich langweilig werden kann. Beim “Shortie” ist man wenigstens nach zwei Runden schon im Ziel, wenn auch ziemlich außer Atem. “Shorties” sind und bleiben Hechel- oder Preßatem-Veranstaltungen.
Für den zweiten “Zehner” der Schlappelappings gab es trotz des scharfen Gegenwindes doch noch sehr gute Zeiten und diese führten dann Siegbert sogar wieder als 2. in der AK auf das Podest. Siegbert lief mit 41 Minuten seine neue Bestzeit und Juliane kam wie im letzten Jahr mit 48 Minuten ins Ziel.
Als Sieger-Preis gab für den zweiten Platz u.a. auch wieder ein Six-Pack “Pfungstädter alkoholfrei”. Da können wir wenigstens auch dieses Jahr wieder unsere Schneckenfalle im Garten damit auffüllen. Denn den Schnecken ist es egal, ob das Bier schmeckt oder keinen Alkohol enthält. “Erdinger” wäre uns mal wieder lieber gewesen! Der Bratwurstfaktor in Griesheim ist auch noch ziemlich verbesserungsbedürftig. Es gibt sie nur aus der Fettpfanne und mit einem ziemlich dicken Darm.
Fazit: Das nächte Jahr überlegen wir uns vorher ganz genau, ob wir uns wieder einen “Shortie” antun.
Fotogalerie Griesheim 2012
- Siegbert….
- und Juliane beim Einlauf.
- Siegbert bekommt wieder ein Six-Pack Pfungstädter Justus-Weizen Alkoholfrei.
Steckbrief Griesheimer Strassenlauf
Zusammenfassung (Stand März 2012)
gut organisierte sehr sportlich orientierte Veranstaltung durch den TUS Griesheim
Charakter
sehr sportlich ausgerichteter Strassenlauf, ausschließlich über Asphalt, beim 10Km muss die Strecke 2mal absolviert werden, beim Halbmarathon sogar 4mal, sehr gute Stimmung an der Strecke
Kosten
günstig, da sogar das Finisher-T-Shirt mit inbegriffen ist
Organisation
es wird nichts vermisst, familiär und fachlich versierte Moderation inkl. AK- Siegerehrung, ein Sportevent mit Tradition
Verpflegung
Getränke: etwas sehr eingeschränkte Auswahl und dann noch alkoholfreies Bier der Pfungstädter Brauerei
Essen: nur Bananen
Infrastruktur
ausreichend und sauber
Bratwurst
aus der Fettpfanne mit dicker Pelle





