Schlappelappings

Laufreports

Darmstadt-Eberstadt
Frankensteinlauf

Frankensteinlauf 2022 Darmstadt-Eberstadt

Endlich wieder Laufen! Nach der langen COVID-19-Auszeit geht es mit dem 10. Frankensteinlauf wieder los.

Die “Lappings” Siegbert und Axel starten wieder durch und landen auf dem Stockerl.


Zum Frankensteinlauf in der 10. Auflage gibt es eine Streckenänderung zu verkünden. Der Aufstieg über 362 Höhenmeter auf den Langenberg mit der Burg Frankenstein und diese 362 Höhenmeter dann wieder hinunter ins Mühltal zum Mühltalbad werden beim Abstieg leicht verändert vorgenommen. Dabei sind dann einige knifflige Läuferpassagen über Wurzelwerk und matschige Waldwege zusätzlich zu absolvieren.

Das Wetter war 2022 für Läufer mit einem Wolken-Mix um 12 °C optimal.  Siegbert lief im 16-km-Lauf mit 1:27 Std auf den 2. Platz seiner AK und stand damit zum 9. Mal hintereinander auf dem Stockerl. Axel lief im 7-km-Lauf mit 0:37 Std auf den 1. Platz seiner AK und stand auch hier zum wiederholten Male auf dem Stockerl. Die bewährte Organisation (auch in 2022 lieben Dank an Kay und den Alpenverein Sektion Darmstadt-Starkenburg für die liebevolle Betreuung) des Laufes tat ein übriges für einen wunderschönen Lauftag nach der langen Corona-Pause. Nur bietet der Alpenverein jetzt keine Bratwurst mehr an, sondern Pizza. Diese mundet allerdings auch aufgrund von frischem Basilikum sehr gut. 

Als Laufcoach hat Schlappelapping Juliane beide Lappings in bester Manier betreut und angefeuert!

Fazit: Aus guter Tradition heraus werden die Schlappelappings sicherlich auch bei der „Fastnachts-Auflage “ (11.) des Frankensteinlaufes im nächsten Jahr wieder in Eberstadt antreten.  

Frankensteinlauf 2023 Darmstadt-Eberstadt

 

Zum zehnten Mal auf den Frankenstein!

“Lapping” Siegbert stürmt wieder auf

das Stockerl im Mühltalbad in Eberstadt.


Der Frankensteinlauf in der 11. Auflage hatte diesmal den Charakter eines Crosslaufes. Zwei umgestürzte Bäume auf den ziemlich matschigen Waldpfaden galt es zu überwinden. Ansonsten war die Strecke über 362 Höhenmeter auf den Langenberg mit der Burg Frankenstein und diese 362 Höhenmeter dann wieder hinunter zum Mühltalbad schon aus 2022 bekannt.

Das Wetter war 2023 für Läufer mit einem Sonne-Wolken-Mix um 15 °C optimal.  Siegbert lief im 16-km-Lauf mit 01:22 Std auf den 1. Platz seiner AK und stand damit zum 10. Mal hintereinander auf dem Stockerl. Die bewährte Organisation (auch in 2023 lieben Dank an Kay und den Alpenverein Sektion Darmstadt-Starkenburg für die liebevolle Betreuung) des Laufes tat ein Übriges für einen wunderschönen Lauftag.

Zwei Punkte allerdings sind verbesserungsbedürftigt: 1. Die Siegerehrung zog sich wie immer in die Länge und 2. Die kalten Duschen im Mühltalbad sorgten bei den Läufer*innen für lange Gesichter. Aber vielleicht wird nach dem Zieleinlauf die Eistonne ja als Luxus angeboten? 

Als Laufcoach hat Schlappelapping Juliane in bester Manier betreut und die Läufer*innen angefeuert!

Fazit: Aus guter Tradition heraus werden die Schlappelappings sicherlich auch bei der 12. Auflage des Frankensteinlaufes im nächsten Jahr wieder in Eberstadt antreten.  

Steckbrief Frankensteinlauf in Darmstadt Eberstadt

Zusammenfassung (Stand April 2023)

Zusammenfassung (Stand 2023): 
gut organisierte familiäre Veranstaltung in Kooperation mit dem DAV Sektion Darmstadt, ein Berglauf wie er sein sollte

Charakter

Charakter: sportlich ausgerichteter Landschafts- und Berglauf, über Waldwege und Strassen, einsam und keine Stimmung an der Strecke

Kosten

Kosten: mittlerweile günstig, da das T-Shirt von Skinfit nicht mehr mit angeboten wird

Organisation

Organisation : es wird nichts vermisst, familiär und witzige Moderation inkl. AK- Siegerehrung

Verpflegung

Getränke: etwas sehr eingeschränkte Auswahl und dann noch alkoholfreies Bier der Pfungstädter Brauerei
Essen: nur Bananen  

Infrastruktur

Infrastruktur: ausreichend bis ungenügend, u.a. wg. der eiskalten Duschen, ansonsten sauber 

Bratwurst

Bratwurst: keine :-(, nur Pizza, die war aber lecker 🙂