Schlappelappings
Laufreports
Groß Umstadt
Berglauf
Wald- und Hügellauf 2013
(auch Hexenlauf genannt)
Zum ersten Mal mit den Hexen im Sportheim des TV 1878 Groß Umstadt
Groß Umstadt 2013
Aufgrund der “dringenden” Empfehlung von Axel doch mal in Groß Umstadt zu starten, haben die Schlappelappings in kleiner Besetzung (Juliane und Siegbert) ihre Premiere beim Wald- und Hügellauf gegeben. Leider konnte “Schlappelapping in spe” Axel aufgrund von Problemen am “Geläuf” bei seinem sogenannten “Lieblingslauf” nicht starten. Schade!
Die Empfehlung von Axel hat sich gelohnt, da die Laufstrecke durch die “Toskana” von Umstadt sehr anstregend, aber auch ausgesprochen reizvoll ist. Nur das Wetter hätte besser sein können. Der Lauf fand bei wolkenverhangenem Himmel und “kalten” Temperaturen um die 9 Grad statt. Am Ende fing es sogar noch an zu regnen. Trotzdem hat es Spaß gemacht!!
Beim Wald – und Hügellauf sind 250 Höhenmeter und 13,5 km Distanz zu überwinden. Nach dem Start im Stadion des TV Groß Umstadt geht es gleich zur Sache und ab in den Wald und die Berge. Dieses Jahr waren die Waldwege durch den Regen zum Teil ziemlich aufgeweicht und matschig. Der Lauf mutierte dann dort zu einem wahren Crosslauf.
Nach der Hälfte der Strecke kommt der “Berg der Wahrheit” (Alte Höhe, 358m). Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und es geht sehr, sehr lange immer steil hinauf. Oben warten dann die Hexen und feuern die Läufer lautstark an und treiben sie mit den Besen weiter voran (eine tolle Idee). Das macht dem Zweit-Namen “Hexenlauf” dann alle Ehre.
Danach geht es fast nur noch bergab durch die Umstädter Weinberge zurück ins Stadion. Unterwegs kann es passieren, dass der Weg durch einen Trauben-Vollernter, das ist so etwas wie ein Mähdrescher für die Weinlese (schließlich ist es die Zeit dafür) einfach blockiert wird. Dann heißt es Cross-Improvisation rechts oder links durchs Feld zur Überwindung diese Hindernisses.
Beim Finale fing es dann auch noch an zu regnen. Gut das die Schlappelappings da schon im Ziel waren!
Trotz oder gerade wegen des Charakter des Wald – und Hügellaufes (Anteile von Cross- und Berglauf) haben die Schlappelappings die Stockerlplätze erreicht:
Juliane wurde mit 1:09 Std. die 2. Ihrer AK (12. im Gesamteinlauf) und Siegbert lief mit 0:57 Std auf den 1 .Platz seiner AK (9 .im Gesamteinlauf).
Dafür wurden sie dann bei der Siegerehrung jeweils mit einer Flasche Wein belohnt.
Das Organisationsteam vom TV Groß Umstadt ist ausgesprochen nett und verbreitet eine familiäre Atmosphäre, in der es viel Spaß macht zu Laufen. Und das für eine Startgebühr von 8 Euro!
Bei der Siegerehrung im kleinen Vereinsheim wurde es dann richtig gemütlich und die Schlappelappings saßen mit allen anderen Läuferinnen und Läufern sozusagen gemeinsam im Wohnzimmer des TV Groß Umstadt.
Vielen Dank lieber TV Groß Umstadt! Wir kommen wieder!
Fotogalerie Groß Umstadt 2013
- Die Premiere in Groß Umstadt war erfolgreich und hat Spaß gemacht!!!
- Riwwelkuche (Streuselkuchen) und Woi (Wein) als Zielverpflegung macht lustig!
- Im oder am Wohnzimmer des TV Groß Umstadt.
- SAMSUNG
- Siegerinnen-Urkunde und Siegerinnen-Wein (Müller Thurgau trocken aus Groß Umstadt) für den 2. Platz der AK)
- Ein gefrusteter Läufer. Schade Axel, es wäre toll gewesen, wenn Du mit gelaufen wärst. Aber toll, dass Du als Anfeuerer und “Motivator” dabei gewesen bist!
Steckbrief Wald- und Hügellauf in Groß Umstadt
Zusammenfassung (Stand 2013)
gut organisierte familiäre Veranstaltung des TV Groß Umstadt, wie ein Berglauf sein soll und das in reizvoller Umgebung
Charakter
sportlich ausgerichteter Landschafts- und Berglauf, über Wald- und Feldwege, z.T. durch die Weinberge, keine Strassen, außer der Hexen kein Publikum an der Strecke
Kosten
sehr günstig
Organisation
sehr familiär, es wird nichts vermisst, inkl. der persönlichen Ansprache, AK- Siegerehrung
Verpflegung
Getränke: nur Wasser, im Ziel Wein
Essen: nur Riwwelkuche, dafür aber lecker
Infrastruktur
ausreichend in “relativ” sauberem engen Zustand, Sportheim eben!
Bratwurst
nur aus der Fett-Pfanne, dafür aber nicht schlecht





